Prävention und Gesundheitsförderung mit Papilio in Sachsen
Sachsen macht seit 2014 Prävention mit Papilio, Schwerpunkt ist die Stadt Stollberg. Fachkräfte in Kitas setzen die Programme um und schützen damit Kinder frühzeitig gegen problematische Entwicklungen wie Gewalt und Sucht. Folgende Programme stehen von Papilio zur Verfügung:
- Papilio-U3 – speziell für Fachkräfte, die Kinder unter drei betreuen
- Papilio-3bis6 – mehr soziales Miteinander, weniger Auffälligkeiten im Kindergarten
- Papilio-ElternClub – zur Intensivierung der Erziehungspartnerschaft
- Papilio-Integration – für kultursensitive Pädagogik
- Papilio-6bis9 – für ein besseres Klassenklima und soziales Lernen in der Grundschule
Basis für die Nutzung der Programme in der Kita oder Grundschule ist die jeweilige Fortbildung. Sie können sich bei Papilio auch zum*zur Präventionstrainer*in ausbilden lassen und die Fortbildungen dann selbst in Ihrer Region anbieten.
* mit Zertifikat
Ellen Martin

Region-PLZ: 01157
Region: Dresden
Mobschatzer Str. 43a
01157 Dresden
0176/46738471
ecmartin@gmx.net
Kathrin Wenzel-Jaeckel

Region-PLZ: 09366
Region: Stollberg
Dienststelle: Lebenshilfe Stollberg gGmbH
Hohensteiner Straße 39
09366 Stollberg
01590 4647319
k.wenzel-jaeckel@lebenshilfe-stollberg.de
Wenn Sie sich für Fördermöglichkeiten der Papilio-Fortbildungen für Kitas, zum*zur Papilio-Trainer*in oder zum Aufbau einer Kooperation im Sinne einer kommunalen Präventionskette interessieren, wenden Sie sich an
Renate Weber, Papilio-Fortbildungsmanagement, Fon 0821 4480 5670, renate.weber@papilio.de.
Wir informieren Sie gerne.
Zahlen zur Prävention mit Papilio in Sachsen
Prävention mit Papilio hat in Sachsen hochgerechnet rund 4.700 Kinder in 39 Kitas erreicht. Hier die wichtigsten Kennzahlen:
- Papilio-U3: Eine Trainerin hat 88 pädagogische Fachkräfte fortgebildet.
- Papilio-3bis6: Eine Trainerin hat 78 pädagogische Fachkräfte fortgebildet.
- Papilio-ElternClub: Eine Trainerin hat 2 ElternClub-BegleiterInnen fortgebildet.
- Papilio-6bis9: Eine Trainerin ist fortgebildet.
Zweimal war Papilio mit der Augsburger Puppenkiste in Sachsen, um auf die Notwendigkeit früher Prävention in Kitas aufmerksam zu machen.
Präventionspartner von Papilio in Sachsen

In Sachsen ist die Stadt Stollberg Vorreiter und führt Papilio-3bis6 in den Kitas ein. Als Auftakt fand am 21. März 2014 eine Fachtagung mit umfangreichen Informationen statt. Attraktive Höhepunkte waren die Aufführungen der Augsburger Puppenkiste.

Die BARMER fördert als Präventionspartner bis Ende 2026 die nachhaltige bundesweite Verbreitung des neu entwickelten Programms Papilio-U3 in Kitas.
Klicken Sie auf ein Bundesland für weitere Informationen.