BARMER: Präventionspartner in 15 Bundesländern

Die BARMER ist Präventionspartner in 15 Bundesländern. Das Präventionsgesetz gibt ihr die Möglichkeit, Fortbildungen zu Papilio-Präventionsprogrammen und andere Präventionsaktivitäten auf Antrag zu fördern.
Die BARMER engagiert sich für Projekte, die Gesundheit für alle in der Kita erlebbar machen. Die Idee, bereits in Kitas die psychische Gesundheit der Kinder nachhaltig zu fördern, hat die BARMER überzeugt. Deshalb wurde 2016 die Kooperation von Papilio mit der BARMER auf 15 Bundesländer ausgeweitet. Sie unterstützt alle Fachkräfte bei ihrer wichtigen Aufgabe, die psychosoziale Gesundheit von Kindern zu stärken, ihre sozial-emotionalen Kompetenzen zu fördern und damit den Risiken vorzubeugen, die zu Sucht und Gewalt im Jugendalter führen können.
Im Rahmen des Präventionsgesetzes ist die nachhaltige frühe Prävention und Gesundheitsförderung in der Kita gefordert. Um dort eine entsprechende Umsetzung zu ermöglichen, sind demnach auch Papilio-Programmbestandteile wie Papilio-TrainerInnen-Fortbildungen und Papilio-Fortbildungsmaterialien für Kitas förderfähig.
Übersicht der Fördermöglichkeiten
Maßnahmen im Papilio-Programm sind grundsätzlich auf der Grundlage des § 20a SGB V förderfähig. InteressentInnen melden sich wegen der Fördermöglichkeiten bitte bei Papilio:
Renate Weber, Papilio-Fortbildungsmanagement, Fon 0821 4480 8596, renate.weber@papilio.de.
Download Anfrageformular an Papilio
Beispielsweise sind förderfähig >>
>> Papilio-3bis6
>> TrainerInnen-Fortbildung
Weitere Informationen zur TrainerInnen-Fortbildung Papilio-3bis6
>> Materialsatz für TrainerInnen
Theorie- und Grundlagenbuch, Praxis- und Methodenhandbuch, Paula-Box
>> Materialsatz für Kitas zur Umsetzung des Programms in der Praxis
Theorie- und Grundlagenbuch, Praxis- und Methodenhandbuch, Paula-Box
>> Papilio-3bis6-ElternClub
>> Materialsatz für den/die Papilio-ElternClub-TrainerIn
Papilio-ElternClub-Heft für pädagogisches Fachpersonal, Papilio-ElternClub-Heft für Eltern
>> Materialsatz für die Papilio-ElternClub-BegleiterInnen
Papilio-ElternClub-Heft für pädagogisches Fachpersonal, ElternClub-Heft für Eltern
Papilio-ElternClub-Hefte für die teilnehmenden Eltern
Papilio-Integration
>> Fortbildung zum/r TrainerIn Papilio-Integration
Weitere Informationen zur Fortbildung TrainerIn Papilio-Integration
>> Materialien für den/die TrainerIn Papilio-Integration
Praxis- und Methodenhandbuch (Ordner), Theoriebuch, Hautfarbenstifte, Kinderweltkarte, Kulturbeutel
Die BARMER fördert zudem die Entwicklung des Präventionsprogramms Papilio-U3
Auf Grundlage des Präventionsgesetzes sieht sich Papilio zudem in die Lage versetzt, ein Programm für den Bereich der unter Dreijährigen (Papilio-U3) zu entwickeln. Zielgruppe sind ErzieherInnen in Kitas (Krippen).
Mehr Informationen zum Präventionsprojekt Papilio-U3.
Informationen zu Fortbildungen und Ansprechpartnern in den Bundesländern
- Papilio in Baden-Württemberg
- Papilio in Bayern
- Papilio in Berlin
- Papilio in Brandenburg
- Papilio in Bremen
- Papilio in Hamburg
- Papilio in Mecklenburg-Vorpommern
- Papilio in Niedersachsen
- Papilio in Nordrhein-Westfalen
- Papilio in Rheinland-Pfalz
- Papilio im Saarland
- Papilio in Sachsen
- Papilio in Sachsen-Anhalt
- Papilio in Schleswig-Holstein
- Papilio in Thüringen
Weitere Informationen
Mehr zur entwicklungsorientierten Prävention