Papilio im Saarland
Papilio in die Ausbildung der ErzieherInnen integriert
Das Saarland war mit der Akademie für Erzieher und Erzieherinnen (Fachschule für Sozialpädagogik) am Sozialpflegerischen Berufsbildungszentrum (SBBZ) Saarbrücken das erste Bundesland, das mit Papilio-3bis6 ein universelles Präventionsprogramm in die Lehrpläne aufnahm. Dies wurde auch vom saarländischen Ministerium für Bildung und Kultur unterstützt.
Seit dem Schuljahr 2009/10 sind die Inhalte von Papilio-3bis6 in den Lehrplan der ErzieherInnenausbildung integriert.
Fünf LehrerInnen der Fachschule in Saarbrücken wurden als Papilio-3bis6-TrainerInnen ausgebildet und zertifiziert, um einen reibungslosen Übergang der Studierenden aus der Theorie in die praktische Arbeit mit Papilio-3bis6 zu ermöglichen.

Infos zu Anmeldung, Kosten und Fördermöglichkeiten erhalten Sie vom/von der jeweiligen TrainerIn.
Zurzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
* TrainerInnen mit Zertifikat
Hildegard Linicus-Rüssel*
Region: Saarbrücken
Dienststelle: Akademie für Erzieher und Erzieherinnen
am SBBZ Saarbrücken
Schmollerstraße 10
66111 Saarbrücken
0681 938020
h.linicus@sbbzsb.de
Dorothee Lorson*
Region: Saarbrücken
Dienststelle: Akademie für Erzieher und Erzieherinnen
am SBBZ Saarbrücken
Schmollerstraße 10
66111 Saarbrücken
0681 938020
dorolorson@web.de
Carsten Hebenthal*
Region: Saarbrücken
Dienststelle: Akademie für Erzieher und Erzieherinnen
am SBBZ Saarbrücken
Schmollerstraße 10
66111 Saarbrücken
0681 938020
hebenthal@t-online.de
Christoph Groß-Somfleth
Region: Saarbrücken
Dienststelle: SBBZ Saarbrücken
Schmollerstr. 10
66111 Saarbrücken
0681 938020
verwaltung@sbzzsb.de

Die BARMER engagiert sich für Projekte und Programme, die Gesundheit für alle in der Kita erlebbar machen. Die Idee, bereits in Kitas die psychische Gesundheit der Kinder nachhaltig zu fördern, hat die BARMER überzeugt. Um gesundheitsförderliche Prozesse in der Kita anzuregen und zu etablieren, unterstützt sie die Umsetzung auf der Grundlage ihres gesetzlichen Auftrags zur Prävention und Gesundheitsförderung.
Mehr Infos unter www.barmer.de/g100186.
Prävention in Kitas: Machen Sie mit!
Wenn Sie sich für Fördermöglichkeiten der Papilio-Fortbildungen für Kitas, zum/r Papilio-TrainerIn oder zum Aufbau einer Kooperation interessieren, wenden Sie sich direkt an
Wir informieren Sie gerne.

Akademie für Erzieher und Erzieherinnen (Fachschule für Sozialpädagogik) am Sozialpflegerischen Berufsbildungszentrum Saarbrücken
Ansprechpartnerin
Hildegard Linicus-Rüssel
Schulleiterin
Akademie für Erzieher und Erzieherinnen am sozialpflegerischen Berufsbildungszentrum Saarbrücken
Schmollerstr. 10
66111 Saarbrücken
Fon 0681 938020
E-Mail h.linicus@sbbzsb.de