Prävention und Gesundheitsförderung mit Papilio in Hamburg
Papilio macht seit vielen Jahren Prävention in Hamburg. Fachkräfte in Kitas setzen unsere Programme um und schützen damit Kinder frühzeitig gegen problematische Entwicklungen wie Gewalt und Sucht. Folgende Programme bieten wir an
- Papilio-U3 – speziell für Fachkräfte, die Kinder unter drei betreuen
- Papilio-3bis6 – mehr soziales Miteinander, weniger Auffälligkeiten im Kindergarten
- Papilio-ElternClub – zur Intensivierung der Erziehungspartnerschaft
- Papilio-Integration – für kultursensitive Pädagogik
- Papilio-6bis9 – für ein besseres Klassenklima und soziales Lernen in der Grundschule
Basis für die Nutzung der Programme in der Kita oder Grundschule ist die jeweilige Fortbildung. Sie können sich bei uns auch zum*r Präventionstrainer*in ausbilden lassen und die Fortbildungen dann selbst in Hamburg anbieten.
Detaillierte Infos zu Anmeldung, Ablauf und Inhalten erhalten Sie von den jeweiligen Trainer*innen.
Teilnehmende können gemäß Präventionsgesetz (§ 20a SGB V) eine Förderung ihrer Fortbildung bei einer Krankenkasse beantragen. Die Förderbedingungen sind kassenindividuell.
Hamburg
Papilio-3bis6 Vertiefungsseminar
Trainer*in: Susanna Müller

Dienststelle: freiberuflich
Volksdorfer Damm 171
22359 Hamburg
0170 2760 474
s.m.sureal@gmx.de
Traberweg 9
22159 Hamburg
Kontakt: 040 696 28 00 - 0
für TN mit abgeschlossenem Papilio-3bis6 Basisseminar
26.01.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
27.01.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Hamburg
Papilio-3bis6 Kollegiale Supervision
Trainer*in: Susanna Müller

Dienststelle: freiberuflich
Volksdorfer Damm 171
22359 Hamburg
0170 2760 474
s.m.sureal@gmx.de
Traberweg 9
22159 Hamburg
Kontakt: 040 696 28 00 - 0
01.11.2022, 15:00 - 19:00 Uhr
Hamburg
Papilio-3bis6 Basisseminar
Trainer*in: Susanna Müller

Dienststelle: freiberuflich
Volksdorfer Damm 171
22359 Hamburg
0170 2760 474
s.m.sureal@gmx.de
Traberweg 9
22159 Hamburg
Kontakt: 040 696 28 00 - 0
04.04.2022, 09:00 - 16:00 Uhr
Modul I: Theoretische Grundlagen
05.04.2022, 09:00 - 16:00 Uhr
Modul II: Entwicklungsförderndes Erziehungsverhalten
29.04.2022, 09:00 - 12:00 Uhr
Modul IIIa: Kindorientierte Maßnahmen
29.04.2022, 13:00 - 17:00 Uhr
Modul IIIb: Fortsetzung Kindorientierte Maßnahmen
14.06.2022, 15:00 - 19:00 Uhr
Modul IV: Dokumentation und Qualitätssicherung
14.11.2022, 09:00 - 16:00 Uhr
Modul V: Elternarbeit
Modul VI: Integration und Reflexion: Termin nach Vereinbarung
* mit Zertifikat
Ruth Lahann

Region-PLZ: 22359
Region: Hamburg
Dienststelle: Eltern-Kind Zentrum der Kita Löwenzahn
Norbert-Schmid-Platz 2
22399 Hamburg
040 64419115
Susanna Müller

Region-PLZ: 22359
Region: Hamburg
Dienststelle: freiberuflich
Volksdorfer Damm 171
22359 Hamburg
0170 2760 474
s.m.sureal@gmx.de
Für alle Fragen zu den Fortbildungen und Programmen wenden Sie sich an
Renate Weber, Papilio-Fortbildungsmanagement, Fon 0821 4480 8596, renate.weber@papilio.de.
Wir informieren Sie gerne.
Zahlen zur Prävention mit Papilio in Hamburg
Prävention mit Papilio konzentriert sich in Hamburg bisher auf Kitas. Wir haben hochgerechnet bereits über 14.000 Kinder in 62 Kitas erreicht. Hier die wichtigsten Kennzahlen:
- Papilio-3bis6: 10 Trainer*innen haben 288 pädagogische Fachkräfte fortgebildet.
- Papilio-ElternClub: Eine Trainer*in hat 7 ElternClub-Begleiter*innen fortgebildet.
- Papilio-Integration: Eine Trainer*in hat 5 pädagogische Fachkräfte fortgebildet.
An 24 Tagen war Papilio mit der Augsburger Puppenkiste unterwegs, um auf die Notwendigkeit früher Prävention in Kitas und Grundschulen aufmerksam zu machen.
Präventionspartner von Papilio in Hamburg
Die Sozialbehörde unterstützt die Einführung von Papilio in der Kita.

LOTTO HAMBURG stellte bis 2015 die finanziellen Mittel für die Fortbildung von Trainer*innen und Erzieher*nnen zur Verfügung.