Fortbildung im Präventionsprogramm Papilio-U3: ein Unterstützungsangebot für Kitas/Krippen

Gesundheitsförderung und Prävention für unter Dreijährige in Kitas

Fortbildung für pädagogische Fachkräfte

– Vertrauen und Bindung aufbauen
– Resilienz erfolgreich fördern

Auf die Beziehung kommt es an!

Verlässliche Beziehungen und sichere Bindungserfahrungen in früher Kindheit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und können die psychosoziale Gesundheit bis ins Erwachsenenalter prägen. Immer mehr unter Drei-jährige werden in Kitas betreut. Unterstützungsangebote wie qualitativ hochwertige Programme sind wichtig, damit Kitas die psychosoziale Gesundheit der Kinder wirksam fördern können.

Ein solches Programm haben die BARMER als Entwicklungspartner und die Papilio gGmbH als Projektträger unter wissenschaftlicher Begleitung der Freien Universität Berlin und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg neu entwickelt: Papilio-U3. Es ist wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig praxiserprobt.

Unser Präventionspartner

Logo Präventionspartner BARMER

Die BARMER fördert als Präventionspartner in den Jahren 2021 und 2022 die nachhaltige bundesweite Verbreitung des neu entwickelten Programms in Kitas. Grundlage ist der gesetzliche Auftrag zur Prävention und Gesundheitsförderung. Die Papilio gGmbH setzt als verantwortlicher Programmträger Papilio-U3 um.

Unterstützungsangebot

Für Träger von Kitas ist die Fortbildung einer betriebsinternen Trainerin oder eines Trainers der nachhaltigste Weg, Papilio-U3 einzuführen. Im Mittelpunkt steht das Verhalten der pädagogischen Fachkräfte in der Interaktion mit den Kindern. Papilio-U3 unterstützt und stärkt das pädagogische Personal und die gesamte Kita bei ihrer wichtigen Arbeit. Eine sichere Bindung an Bezugspersonen wie z.B. eine Erzieherin gilt als Schutzfaktor vor problematischen Entwicklungen wie Verhaltensstörungen oder Sucht und Gewalt.

Pädagogische Fachkräfte

  • verfeinern ihr Gespür für die Bedürfnisse der Kinder und geben ihnen Sicherheit und Geborgenheit.
  • fördern Kinder individuell, je nach Persönlichkeit/Temperament.
  • helfen Kindern bei Gefühlsausbrüchen, z.B. wenn sie ängstlich, wütend oder traurig sind.
  • gehen auf die verschiedenen Bedürfnisse der Kinder in der Gruppe ein.
  • nutzen Videomitschnitte aus dem Kita-Alltag zur Selbstreflexion.

Ergänzend werden auch Eltern für Themen wie den Bindungsaufbau und die kindlichen Bedürfnisse sensibilisiert.

Fortbildung

Papilio-U3 spricht die gesamte Lebenswelt der Kita an, die zentrale Rolle haben die pädagogischen Fachkräfte. Sie absolvieren eine Fortbildung, die sie zusätzlich unterstützt, die Kinder im Kita-Alltag dauerhaft und damit nachhaltig in ihrer Entwicklung zu fördern. Die Fortbildung besteht aus 8 Modulen plus Supervision und Vertiefungsseminar.

Inhalte

  • Theoretische Grundlagen
  • Sozial-emotionale Kompetenzen
  • Temperament
  • Bindung
  • Feinfühligkeit
  • Eingewöhnung
  • Zusammenarbeit mit Eltern
  • Selbstfürsorge

Dauer: 4 ganze und 4 halbe Tage (entspricht 52 Unterrichtseinheiten).

Kollegiale Supervisionen
Dauer: 2 halbe Tage.

Vertiefungsseminar
Dauer: 1 halber Tag.

Zertifizierungen

Eine Zertifizierung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bzw. der gesamten Kita wird angestrebt. Dafür ist eine Abschlussarbeit erforderlich. Um die nachhaltige Umsetzung sicherzustellen, werden die Papilio-U3-Fachkräfte in den jeweiligen regionalen Qualitätsverbund aufgenommen.

Referentinnen und Referenten

Die Fortbildungen für das Präventionsprogramm werden von qualifizierten Papilio-U3-Trainerinnen und -Trainern durchgeführt. Sie verfügen alle über eine fundierte pädagogische Ausbildung.

Fortbildungs-Termine

Detaillierte Infos zu Anmeldung, Ablauf und Inhalten erhalten Sie von der jeweiligen Trainerin oder dem Trainer.

Ihre Kita kann gemäß Präventionsgesetz (§ 20a SGB V) eine Förderung Ihrer Fortbildung bei der BARMER beantragen. Die Entwicklung des Programms Papilio-U3 wurde von der BARMER ermöglicht.

11.10.2023
35792
Löhnberg

Papilio-U3 Vertiefungsseminar

Seminar-ID: 2341
(bereits ausgebucht)
Trainer*in: Sonja Schneider
Sonja SchneiderRegion: Landkreis Limburg-Weilburg
Dienststelle: VIS - Verein für Integration und Suchthilfe e.V.
Fachstelle für Suchtprävention
Konrad-Kurzbold-Straße 3
65549 Limburg/Lahn
06431 22163-53
sonja.schneider@vis-hilft.de
Kosten auf Anfrage
Mehrgenerationenhaus Löhnberg
Am Berg 3 A
35792 Löhnberg
Kontakt: 06471/6290299

für TN mit abgeschlossenem Papilio-U3 Basisseminar

11.10.2023, 09:00 - 18:00 Uhr

11.10.2023
35792
Löhnberg

Papilio-U3 Kollegiale Supervision

Seminar-ID: 2342
Trainer*in: Sonja Schneider
Sonja SchneiderRegion: Landkreis Limburg-Weilburg
Dienststelle: VIS - Verein für Integration und Suchthilfe e.V.
Fachstelle für Suchtprävention
Konrad-Kurzbold-Straße 3
65549 Limburg/Lahn
06431 22163-53
sonja.schneider@vis-hilft.de
Kosten auf Anfrage
Mehrgenerationenhaus Löhnberg
Am Berg 3 A
35792 Löhnberg
Kontakt: 06471/6290299

11.10.2023, 09:00 - 18:00 Uhr

04.10.2023
86156
Augsburg

Papilio-U3 Basisseminar

Seminar-ID: 2359
Trainer*in: Stephanie Trinkl
Stephanie TrinklRegion: Oberbayern
Friedhofstr. 9
82216 Maisach
01577-5804271
beratung-trinkl@kabelmail.de
Kosten auf Anfrage
Papilio Haus Augsburg
Ulmerstr.
86156 Augsburg
Kontakt: 0821 44805670

04.10.2023, 08:30 - 12:30 Uhr
Modul 1: Theoretische Grundlagen

05.10.2023, 08:30 - 17:30 Uhr
Modul 2: Vorläufer sozial-emotionaler Kompetenzen

12.10.2023, 08:30 - 17:30 Uhr
Modul 3: Temperament und Goodness of fit

12.12.2023, 08:30 - 17:30 Uhr
Modul 4: Bindung

13.12.2023, 08:30 - 17:30 Uhr
Modul 5: Feinfühligkeit

04.03.2024, 08:30 - 12:30 Uhr
Modul 6: Bindung und Eingewöhnung

05.03.2024, 08:30 - 12:30 Uhr
Modul 7: Erziehungspartnerschaft mit Eltern

06.03.2024, 08:30 - 12:30 Uhr
Modul 8: Achtsamkeit und Selbstfürsorge

27.09.2023

Papilio-U3 Basisseminar

Seminar-ID: 2372
Trainer*in: Andrea Gebauer
Region: Sontheim/Brenz
Güssenstr. 12
89567 Sontheim/Brenz
07325 922324
ah_gebauer@t-online.de
Kosten auf Anfrage
Landkreis Heidenheim


Kontakt: 0160-8528593

27.09.2023, 08:00 - 17:00 Uhr
Modul 1: Theoretische Grundlagen

28.09.2023, 08:00 - 17:00 Uhr
Modul 2: Vorläufer sozial-emotionaler Kompetenzen

10.10.2023, 08:00 - 17:00 Uhr
Modul 3: Temperament und Goodness of fit

21.11.2023, 08:00 - 17:00 Uhr
Modul 4: Bindung

04.01.2024, 08:00 - 17:00 Uhr
Modul 5: Feinfühligkeit

05.01.2024, 08:00 - 12:00 Uhr
Modul 6: Bindung und Eingewöhnung

05.01.2024, 13:00 - 17:00 Uhr
Modul 7: Erziehungspartnerschaft mit Eltern

04.03.2024, 08:00 - 17:00 Uhr
Modul 8: Achtsamkeit und Selbstfürsorge

20.09.2023
35792
Löhnberg

Papilio-U3 Vertiefungsseminar

Seminar-ID: 2296
(bereits ausgebucht)
Trainer*in: Sonja Schneider
Sonja SchneiderRegion: Landkreis Limburg-Weilburg
Dienststelle: VIS - Verein für Integration und Suchthilfe e.V.
Fachstelle für Suchtprävention
Konrad-Kurzbold-Straße 3
65549 Limburg/Lahn
06431 22163-53
sonja.schneider@vis-hilft.de
Kosten auf Anfrage
Mehrgenerationenhaus Löhnberg
Am Berg 3 A
35792 Löhnberg
Kontakt: 06471/6290299

für TN mit abgeschlossenem Papilio-U3 Basisseminar

20.09.2023, 09:00 - 18:00 Uhr

15.08.2023
31749
Auetal

Papilio-U3 Vertiefungsseminar

Seminar-ID: 2349
Trainer*in: Beate Schürmann
Beate SchürmannRegion: Auetal
Dienststelle: Familienzentrum Rolfshagen
Rolfshagener Str. 59
31749 Auetal
05753 1282
bschuermann65@web.de
Kosten auf Anfrage
Familienzentrum Rolfshagen
Rolfshagenerstr. 59
31749 Auetal
Kontakt: 01525 3229999 oder 05753/1282

für TN mit abgeschlossenem Papilio-U3 Basisseminar

15.08.2023, 14:00 - 18:00 Uhr

05.07.2023
15907
Lübben (Spreewald)

Papilio-U3 Vertiefungsseminar

Seminar-ID: 2379
(bereits ausgebucht)
Trainer*in: Katja Seidel
Region: Berlin-Brandenburg
Dienststelle: Tannenhof Berlin-Brandenburg e.V.
Abteilung Prävention und Fortbildung
Wexstraße 2
10825 Berlin
030 864946-28/ 0172 4643554
katja.seidel@tannenhof.de
Kosten auf Anfrage
Landratsamt Lübben
Beethovenweg 14, 15907
15907 Lübben (Spreewald)
Kontakt: 01724643554

für TN mit abgeschlossenem Papilio-U3 Basisseminar

05.07.2023, 13:00 - 17:00 Uhr

01.01.2025, 00:00 - 00:00 Uhr

09.06.2023
01662
Meißen

Papilio-U3 Basisseminar

Seminar-ID: 2370
Trainer*in: Ellen Martin
Ellen MartinRegion: Dresden
0176/46738471
ecmartin@gmx.net
Kosten auf Anfrage
Meißen
Smetanastr.20
01662 Meißen
Kontakt: 03521 732256

09.06.2023, 08:00 - 16:30 Uhr
Modul 1: Theoretische Grundlagen

10.06.2023, 08:00 - 16:30 Uhr
Modul 2: Vorläufer sozial-emotionaler Kompetenzen

12.08.2023, 08:00 - 16:30 Uhr
Modul 3: Temperament und Goodness of fit

19.08.2023, 08:00 - 16:30 Uhr
Modul 4: Bindung

23.09.2023, 08:00 - 16:30 Uhr
Modul 5: Feinfühligkeit

18.11.2025, 08:00 - 12:30 Uhr
Modul 6: Bindung und Eingewöhnung

20.11.2023, 08:00 - 12:30 Uhr
Modul 7: Erziehungspartnerschaft mit Eltern

20.11.2025, 13:00 - 17:30 Uhr
Modul 8: Achtsamkeit und Selbstfürsorge

05.06.2023
31749
Auetal

Papilio-U3 Kollegiale Supervision

Seminar-ID: 2350
Trainer*in: Beate Schürmann
Beate SchürmannRegion: Auetal
Dienststelle: Familienzentrum Rolfshagen
Rolfshagener Str. 59
31749 Auetal
05753 1282
bschuermann65@web.de
Kosten auf Anfrage
Familienzentrum Rolfshagen
Rolfshagenerstr. 59
31749 Auetal
Kontakt: 01525 3229999 oder 05753/1282

05.06.2023, 14:30 - 18:30 Uhr

30.05.2023
25525
Itzehoe

Papilio-U3 Vertiefungsseminar

Seminar-ID: 2259
Trainer*in: Lisann Ziegler
Region: Itzehoe
Dienststelle: Gesundheitsamt Kreis Steinburg
Viktoriastr. 17a
25524 Itzehoe
04821 69531
ziegler@steinburg.de
Kosten auf Anfrage
Itzehoe
Viktoriastr.
25525 Itzehoe
Kontakt: +49482169531

für TN mit abgeschlossenem Papilio-U3 Basisseminar

30.05.2023, 13:30 - 17:30 Uhr

30.05.2023
25524
Itzehoe

Papilio-U3 Kollegiale Supervision

Seminar-ID: 2261
Trainer*in: Lisann Ziegler
Region: Itzehoe
Dienststelle: Gesundheitsamt Kreis Steinburg
Viktoriastr. 17a
25524 Itzehoe
04821 69531
ziegler@steinburg.de
Kosten auf Anfrage
Itzehoe
Viktoriastr.
25524 Itzehoe
Kontakt: +49482169531

30.05.2023, 09:00 - 13:00 Uhr

28.04.2023
95349
Thurnau

Papilio-U3 Basisseminar

Seminar-ID: 2346
Trainer*in: Iris Brütting
Region: Landkreis Kulmbach
Dienststelle: Fachklinik Haus Immanuel
Hutschdorf 46
95349 Thurnau-Hutschdorf
09228 9968-513
bruetting@haus-immanuel.de

Trainer*in: Kerstin Binger
Region: Landkreis Kulmbach
Dienststelle: Fachklinik Haus Immanuel
Hutschdorf 46
95349 Thurnau-Hutschdorf
09228 9968-513
binger@haus-immanuel.de
Details unter www.haus-immanuel.de Anfragen unter papilio@haus-immanuel.de
Thurnau-Hutschdorf
Hutschdorf 46
95349 Thurnau
Kontakt: 092289968513

28.04.2023, 13:00 - 17:00 Uhr
Modul 1: Theoretische Grundlagen

29.04.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
Modul 2: Vorläufer sozial-emotionaler Kompetenzen

22.05.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
Modul 3: Temperament und Goodness of fit

19.06.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
Modul 4: Bindung

20.06.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
Modul 5: Feinfühligkeit

03.07.2023, 08:30 - 12:30 Uhr
Modul 6: Bindung und Eingewöhnung

03.07.2023, 13:30 - 17:30 Uhr
Modul 7: Erziehungspartnerschaft mit Eltern

18.07.2023, 09:00 - 13:00 Uhr
Modul 8: Achtsamkeit und Selbstfürsorge

25.04.2023
35792
Löhnberg

Papilio-U3 Kollegiale Supervision

Seminar-ID: 2297
(bereits ausgebucht)
Trainer*in: Sonja Schneider
Sonja SchneiderRegion: Landkreis Limburg-Weilburg
Dienststelle: VIS - Verein für Integration und Suchthilfe e.V.
Fachstelle für Suchtprävention
Konrad-Kurzbold-Straße 3
65549 Limburg/Lahn
06431 22163-53
sonja.schneider@vis-hilft.de
Kosten auf Anfrage
Mehrgenerationenhaus Löhnberg
Am Berg 3 A
35792 Löhnberg
Kontakt: 06471/6290299

25.04.2023, 09:00 - 13:00 Uhr

21.04.2023
39606
Osterburg - Flessau

Papilio-U3 Vertiefungsseminar

Seminar-ID: 2329
(bereits ausgebucht)
Trainer*in: Susanna Müller
Susanna MüllerRegion: Hamburg
Dienststelle: freiberuflich
Volksdorfer Damm 171
22359 Hamburg
0170 2760 474
s.m.sureal@gmx.de
Kosten auf Anfrage
Kita
Neue Straße 11
39606 Osterburg - Flessau
Kontakt: 039392 81246

für TN mit abgeschlossenem Papilio-U3 Basisseminar

21.04.2023, 12:30 - 15:00 Uhr

18.04.2023
12307
Berlin

Papilio-U3 Vertiefungsseminar

Seminar-ID: 2305
(bereits ausgebucht)
Trainer*in: Katja Seidel
Region: Berlin-Brandenburg
Dienststelle: Tannenhof Berlin-Brandenburg e.V.
Abteilung Prävention und Fortbildung
Wexstraße 2
10825 Berlin
030 864946-28/ 0172 4643554
katja.seidel@tannenhof.de
Kosten auf Anfrage
Kinderhaus Tannenhof Berlin-Brandenburg e.V.
Mozartstr. 36
12307 Berlin
Kontakt: 0172 - 4643554

für TN mit abgeschlossenem Papilio-U3 Basisseminar

18.04.2023, 09:00 - 17:00 Uhr

29.03.2023
09366
Stollberg

Papilio-U3 Vertiefungsseminar

Seminar-ID: 2280
(bereits ausgebucht)
Trainer*in: Kathrin Wenzel-Jaeckel
Kathrin Wenzel-JaeckelRegion: Stollberg
Dienststelle: Lebenshilfe Stollberg gGmbH
Hohensteiner Straße 39
09366 Stollberg
01590 4647319
k.wenzel-jaeckel@lebenshilfe-stollberg.de
siehe Basisseminar ID 2279
Kulturbahnhof Stollberg
Bahnhofstraße 2
09366 Stollberg
Kontakt: 01590 46 47 31 9

für TN mit abgeschlossenem Papilio-U3 Basisseminar

29.03.2023, 08:00 - 16:30 Uhr

28.03.2023
25524
Itzehoe

Papilio-U3 Kollegiale Supervision

Seminar-ID: 2262
Trainer*in: Lisann Ziegler
Region: Itzehoe
Dienststelle: Gesundheitsamt Kreis Steinburg
Viktoriastr. 17a
25524 Itzehoe
04821 69531
ziegler@steinburg.de
Kosten auf Anfrage
Itzehoe
Viktoriastr.
25524 Itzehoe
Kontakt: +49482169531

28.03.2023, 14:00 - 18:00 Uhr

28.03.2023

Augsburg

Papilio-U3 Vertiefungsseminar

Seminar-ID: 2271
Trainer*in: Stephanie Trinkl
Stephanie TrinklRegion: Oberbayern
Friedhofstr. 9
82216 Maisach
01577-5804271
beratung-trinkl@kabelmail.de
--;--
Papilio Augsburg
Ulmer Str. 94
Augsburg

für TN mit abgeschlossenem Papilio-U3 Basisseminar

28.03.2023, 13:00 - 17:30 Uhr

28.03.2023

Augsburg

Papilio-U3 Kollegiale Supervision

Seminar-ID: 2299
Trainer*in: Stephanie Trinkl
Stephanie TrinklRegion: Oberbayern
Friedhofstr. 9
82216 Maisach
01577-5804271
beratung-trinkl@kabelmail.de
--;--
Papilio Augsburg
Ulmer Str. 94
Augsburg
Kontakt: 01577/ 5804271

28.03.2023, 08:30 - 13:00 Uhr

22.03.2023
09366
Stollberg

Papilio-U3 Vertiefungsseminar

Seminar-ID: 2278
(bereits ausgebucht)
Trainer*in: Kathrin Wenzel-Jaeckel
Kathrin Wenzel-JaeckelRegion: Stollberg
Dienststelle: Lebenshilfe Stollberg gGmbH
Hohensteiner Straße 39
09366 Stollberg
01590 4647319
k.wenzel-jaeckel@lebenshilfe-stollberg.de
siehe Basisseminar ID 2275
Kulturbahnhof Stollberg
Bahnhofstraße 2
09366 Stollberg
Kontakt: 01590 46 47 31 9

für TN mit abgeschlossenem Papilio-U3 Basisseminar

22.03.2023, 08:00 - 16:30 Uhr

17.03.2023
99427
Weimar

Papilio-U3 Basisseminar

Seminar-ID: 2334
(bereits ausgebucht)
Trainer*in: Meike Greiser
Region: Weimar
Dienststelle: Stadtverwaltung Weimar
Amt für Familie und Soziales
Schwanseestraße 17
99423 Weimar
03643 762864
meike.greiser@stadtweimar.de

Trainer*in: Bettina Pfers-Helbing
Region: Weimar
Dienststelle: Stadtverwaltung Weimar
Amt für Familie und Soziales
Schwanseestraße 17
99423 Weimar
03643 762947
bettina.pfers-helbing@stadtweimar.de
Kosten auf Anfrage
Kita Waldstadt
Carl-Gärtig-Str. 25a
99427 Weimar
Kontakt: 03643 421515

17.03.2023, 08:30 - 16:30 Uhr
Modul 1: Theoretische Grundlagen

21.04.2023, 08:30 - 16:30 Uhr
Modul 2: Vorläufer sozial-emotionaler Kompetenzen

24.11.2023, 08:30 - 16:30 Uhr
Modul 3: Temperament und Goodness of fit

01.01.2024, 01:00 - -01:0 Uhr
Modul 4: Bindung

01.01.2024, 01:00 - -01:0 Uhr
Modul 5: Feinfühligkeit

01.01.2024, 01:00 - -01:0 Uhr
Modul 6: Bindung und Eingewöhnung

01.01.2024, 01:00 - -01:0 Uhr
Modul 7: Erziehungspartnerschaft mit Eltern

01.01.2024, 01:00 - -01:0 Uhr
Modul 8: Achtsamkeit und Selbstfürsorge

14.03.2023
35792
Löhnberg

Papilio-U3 Basisseminar

Seminar-ID: 2340
Trainer*in: Sonja Schneider
Sonja SchneiderRegion: Landkreis Limburg-Weilburg
Dienststelle: VIS - Verein für Integration und Suchthilfe e.V.
Fachstelle für Suchtprävention
Konrad-Kurzbold-Straße 3
65549 Limburg/Lahn
06431 22163-53
sonja.schneider@vis-hilft.de
Kosten auf Anfrage
Mehrgenerationenhaus Löhnberg
Am Berg 3 A
35792 Löhnberg
Kontakt: O6471/6290299

14.03.2023, 13:30 - 18:00 Uhr
Modul 1: Theoretische Grundlagen

15.03.2023, 09:00 - 18:00 Uhr
Modul 2: Vorläufer sozial-emotionaler Kompetenzen

02.05.2023, 09:00 - 18:00 Uhr
Modul 3: Temperament und Goodness of fit

30.05.2023, 09:00 - 18:00 Uhr
Modul 4: Bindung

31.05.2023, 09:00 - 18:00 Uhr
Modul 5: Feinfühligkeit

18.07.2023, 09:00 - 18:00 Uhr
Modul 6: Bindung und Eingewöhnung

05.09.2023, 09:00 - 18:00 Uhr
Modul 7: Erziehungspartnerschaft mit Eltern

05.09.2023, 09:00 - 18:00 Uhr
Modul 8: Achtsamkeit und Selbstfürsorge

03.03.2023
31749
Auetal

Papilio-U3 Basisseminar

Seminar-ID: 2348
Trainer*in: Beate Schürmann
Beate SchürmannRegion: Auetal
Dienststelle: Familienzentrum Rolfshagen
Rolfshagener Str. 59
31749 Auetal
05753 1282
bschuermann65@web.de
Kosten auf Anfrage
Familienzentrum Rolfshagen
Rolfshagenerstr. 59
31749 Auetal
Kontakt: 01525 3229999 oder 05753/1282

03.03.2023, 14:30 - 18:30 Uhr
Modul 1: Theoretische Grundlagen

04.03.2023, 08:00 - 16:30 Uhr
Modul 2: Vorläufer sozial-emotionaler Kompetenzen

25.03.2023, 08:00 - 16:30 Uhr
Modul 3: Temperament und Goodness of fit

22.04.2023, 08:00 - 16:30 Uhr
Modul 4: Bindung

13.05.2023, 08:00 - 16:30 Uhr
Modul 5: Feinfühligkeit

25.05.2023, 14:30 - 18:30 Uhr
Modul 6: Bindung und Eingewöhnung

10.06.2023, 08:00 - 12:00 Uhr
Modul 7: Erziehungspartnerschaft mit Eltern

10.06.2023, 12:30 - 16:30 Uhr
Modul 8: Achtsamkeit und Selbstfürsorge

23.02.2023
85235
Odelzhausen

Papilio-U3 Basisseminar

Seminar-ID: 2358
(bereits ausgebucht)
Trainer*in: Stephanie Trinkl
Stephanie TrinklRegion: Oberbayern
Friedhofstr. 9
82216 Maisach
01577-5804271
beratung-trinkl@kabelmail.de
Kosten auf Anfrage
Kita Kleine Schlawiner
Lerchenstr. 10
85235 Odelzhausen
Kontakt: 08134 / 77 68

23.02.2023, 08:30 - 17:00 Uhr
Modul 1: Theoretische Grundlagen

24.02.2023, 08:30 - 13:00 Uhr
Modul 2: Vorläufer sozial-emotionaler Kompetenzen

01.01.2025, 01:00 - -01:0 Uhr
Modul 3: Temperament und Goodness of fit

01.01.2025, 01:00 - -01:0 Uhr
Modul 4: Bindung

01.01.2025, 01:00 - -01:0 Uhr
Modul 5: Feinfühligkeit

01.01.2025, 01:00 - -01:0 Uhr
Modul 6: Bindung und Eingewöhnung

01.01.2025, 01:00 - -01:0 Uhr
Modul 7: Erziehungspartnerschaft mit Eltern

01.01.2025, 01:00 - -01:0 Uhr
Modul 8: Achtsamkeit und Selbstfürsorge

15.12.2022
23730
Neutstadt in Holstein

Papilio-U3 Basisseminar

Seminar-ID: 2325
(bereits ausgebucht)
Trainer*in: Simone Biank
Region: Ostholstein
Dienststelle: Deutscher Kinderschutzbund
Kreisverband Ostholstein e.V.
Vor dem Kremper Tor 19
23730 Neustadt
01575 4401072
s.biank@kinderschutzbund-oh.de

Trainer*in: Lisann Ziegler
Region: Itzehoe
Dienststelle: Gesundheitsamt Kreis Steinburg
Viktoriastr. 17a
25524 Itzehoe
04821 69531
ziegler@steinburg.de
Kosten auf Anfrage
Geschäftsstelle
Vor dem Kremper Tor 19
23730 Neutstadt in Holstein
Kontakt: 015754401072

15.12.2022, 08:30 - 17:30 Uhr
Modul 1: Theoretische Grundlagen

16.12.2022, 08:30 - 14:00 Uhr
Modul 2: Vorläufer sozial-emotionaler Kompetenzen

12.01.2023, 08:30 - 17:30 Uhr
Modul 3: Temperament und Goodness of fit

16.02.2023, 08:30 - 17:30 Uhr
Modul 4: Bindung

17.02.2023, 08:30 - 17:30 Uhr
Modul 5: Feinfühligkeit

06.04.2023, 08:30 - 17:30 Uhr
Modul 6: Bindung und Eingewöhnung

25.05.2023, 08:30 - 17:30 Uhr
Modul 7: Erziehungspartnerschaft mit Eltern

08.06.2023, 08:30 - 17:30 Uhr
Modul 8: Achtsamkeit und Selbstfürsorge

12.12.2022
23730
Neutstadt in Holstein

Papilio-U3 Basisseminar

Seminar-ID: 2335
(bereits ausgebucht)
Trainer*in: Simone Biank
Region: Ostholstein
Dienststelle: Deutscher Kinderschutzbund
Kreisverband Ostholstein e.V.
Vor dem Kremper Tor 19
23730 Neustadt
01575 4401072
s.biank@kinderschutzbund-oh.de

Trainer*in: Lisann Ziegler
Region: Itzehoe
Dienststelle: Gesundheitsamt Kreis Steinburg
Viktoriastr. 17a
25524 Itzehoe
04821 69531
ziegler@steinburg.de
Kosten auf Anfrage
Geschäftsstelle
Vor dem Kremper Tor 19
23730 Neutstadt in Holstein
Kontakt: 015754401072

12.12.2022, 14:00 - 17:30 Uhr
Modul 1: Theoretische Grundlagen

19.12.2022, 09:00 - 17:00 Uhr
Modul 2: Vorläufer sozial-emotionaler Kompetenzen

16.01.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
Modul 3: Temperament und Goodness of fit

20.02.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
Modul 4: Bindung

06.03.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
Modul 5: Feinfühligkeit

15.05.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
Modul 6: Bindung und Eingewöhnung

26.06.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
Modul 7: Erziehungspartnerschaft mit Eltern

10.07.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
Modul 8: Achtsamkeit und Selbstfürsorge

12.12.2022
23730
Neutstadt in Holstein

Papilio-U3 Basisseminar

Seminar-ID: 2324
(bereits ausgebucht)
Trainer*in: Simone Biank
Region: Ostholstein
Dienststelle: Deutscher Kinderschutzbund
Kreisverband Ostholstein e.V.
Vor dem Kremper Tor 19
23730 Neustadt
01575 4401072
s.biank@kinderschutzbund-oh.de
Kosten auf Anfrage
Geschäftsstelle
Vor dem Kremper Tor 19
23730 Neutstadt in Holstein
Kontakt: 015754401072

12.12.2022, 08:30 - 17:30 Uhr
Modul 1: Theoretische Grundlagen

13.12.2022, 08:30 - 14:00 Uhr
Modul 2: Vorläufer sozial-emotionaler Kompetenzen

10.01.2023, 08:30 - 17:30 Uhr
Modul 3: Temperament und Goodness of fit

13.02.2023, 08:30 - 17:30 Uhr
Modul 4: Bindung

14.02.2023, 08:30 - 17:30 Uhr
Modul 5: Feinfühligkeit

03.04.2023, 08:30 - 17:30 Uhr
Modul 6: Bindung und Eingewöhnung

22.05.2023, 08:30 - 17:30 Uhr
Modul 7: Erziehungspartnerschaft mit Eltern

05.06.2023, 08:30 - 17:30 Uhr
Modul 8: Achtsamkeit und Selbstfürsorge


Wir bieten auch Seminare bei Ihnen vor Ort – fragen Sie uns an: Formular Anfrage für ein Inhouse-Seminar

Programmpartner

Die BARMER fördert als Präventionspartner in den Jahren 2021 und 2022 die nachhaltige bundesweite Verbreitung von Papilio-U3. Grundlage ist der gesetzliche Auftrag zur Prävention und Gesundheitsförderung. Die Papilio gGmbH setzt als verantwortlicher Programmträger Papilio-U3 um.

Weitere Informationen

Kosten

Im Rahmen der Präventionspartnerschaft werden bis zu 500 Fortbildungen gefördert. Je pädagogischer Fachkraft ist für diese Fortbildungen inkl. des Materialsatzes lediglich ein Eigenanteil von 80,- € zu leisten.

Nach Absprache mit der/dem regional zuständigen Trainerin/Trainer kann der Förderantrag ausgefüllt und bei der BARMER eingereicht werden. Auf der BARMER Webseite steht unten unter "Kontakt" der "BARMER Förderantrag Gesunde Kita" als Download zur Verfügung.

Kontaktdaten zu Papilio-Trainerinnen und -Trainern bundesweit

Die Fortbildungen für das Präventionsprogramm werden von qualifizierten Papilio-U3-Trainerinnen und -Trainern durchgeführt. Alle Trainerinnen und Trainer verfügen über eine fundierte pädagogische Ausbildung.

Region
U3
3bis6
ElternClub
Integration
6bis9

* mit Zertifikat

01557
Dresden

Ellen Martin

Ellen Martin
Region-PLZ: 01557
Region: Dresden
0176/46738471
ecmartin@gmx.net
06124
Halle

Anja Schmidt

Region-PLZ: 06124
Region: Halle
Dittenbergerstr. 5
06114 Halle
0176 56202354
anschini@web.de
06295
Lutherstadt Eisleben

Sabine Ehrenberg

Region-PLZ: 06295
Region: Lutherstadt Eisleben
Dienststelle: Eigenbetrieb der KTE der Lutherstadt Eisleben
Grabenstr. 20
06295 Lutherstadt Eisleben
0170 7910079
sabine.ehrenberg@lutherstadt-eisleben.de
06406
Bernburg

Juliane Redlich

Region-PLZ: 06406
Region: Bernburg
Dienststelle: KIDS e.V.
Kita Pünktchens Stromerland
Auguststr. 21
06406 Bernburg
039262 62405
kita-puenktchen@kids-ev-bernburg.de
06406
Bernburg

Anja Ziegler

Region-PLZ: 06406
Region: Bernburg
Dienststelle: Kita Albert Schweitzer
Goetheweg 4
06406 Bernburg
03471 353843
kita-albertschweitzer@kids-ev-bernburg.de
09366
Stollberg

Kathrin Wenzel-Jaeckel

Kathrin Wenzel-Jaeckel
Region-PLZ: 09366
Region: Stollberg
Dienststelle: Lebenshilfe Stollberg gGmbH
Hohensteiner Straße 39
09366 Stollberg
01590 4647319
k.wenzel-jaeckel@lebenshilfe-stollberg.de
10119
Berlin

Dr. Charlotte Peter

Dr. Charlotte Peter
Region-PLZ: 10119
Region: Berlin
Dienststelle: Papilio gGmbH
Ulmer Straße 94
86156 Augsburg
0821 4480 8596
charlotte.peter@papilio.de
10825
Berlin-Brandenburg

Katja Seidel

Region-PLZ: 10825
Region: Berlin-Brandenburg
Dienststelle: Tannenhof Berlin-Brandenburg e.V.
Abteilung Prävention und Fortbildung
Wexstraße 2
10825 Berlin
030 864946-28/ 0172 4643554
katja.seidel@tannenhof.de
14195
Berlin

Niklas Ortelbach

Niklas Ortelbach
Region-PLZ: 14195
Region: Berlin
Dienststelle: Papilio gGmbH
Ulmer Str. 94
86156 Augsburg
030 83872788
niklas.ortelbach@fu-berlin.de
14473
Potsdam

Corinna Liefeld

Region-PLZ: 14473
Region: Potsdam
Dienststelle: Chill Out e.V.
Verein zur Förderung akzeptierender Jugend- und Drogenarbeit
Friedrich-Engels-Str. 22
14473 Potsdam
0331 28791258
c.liefeld@chillout-pdm.de
14473
Potsdam

Lisa Friedrich

Region-PLZ: 14473
Region: Potsdam
Dienststelle: Chill out e.V.
Verein zur Förderung akzeptierender Jugend- und Drogenarbeit
Friedrich-Engels-Str. 22
14473 Potsdam
0331 28791258
lisa.friedrich@chillout-pdm.de
21423
Winsen

Katharina Hepke

Katharina Hepke
Region-PLZ: 21423
Region: Winsen
Dienststelle: Papilio gGmbH
Ulmer Straße 94
86156 Augsburg
0821 4480 8596
katharina.hepke@papilio.de
22359
Hamburg

Susanna Müller

Susanna Müller
Region-PLZ: 22359
Region: Hamburg
Dienststelle: freiberuflich
Volksdorfer Damm 171
22359 Hamburg
0170 2760 474
s.m.sureal@gmx.de
23730
Ostholstein

Simone Biank

Region-PLZ: 23730
Region: Ostholstein
Dienststelle: Deutscher Kinderschutzbund
Kreisverband Ostholstein e.V.
Vor dem Kremper Tor 19
23730 Neustadt
01575 4401072
s.biank@kinderschutzbund-oh.de
25524
Itzehoe

Lisann Ziegler

Region-PLZ: 25524
Region: Itzehoe
Dienststelle: Gesundheitsamt Kreis Steinburg
Viktoriastr. 17a
25524 Itzehoe
04821 69531
ziegler@steinburg.de
31479
Auetal

Beate Schürmann

Beate Schürmann
Region-PLZ: 31479
Region: Auetal
Dienststelle: Familienzentrum Rolfshagen
Rolfshagener Str. 59
31749 Auetal
05753 1282
bschuermann65@web.de
45128
Essen

Sonja Ahrens

Region-PLZ: 45128
Region: Essen
Dienststelle: VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen
Brennpunkten Ruhrgebiet e.V.
Brunnenstr. 29
45128 Essen
0201/24007594
sonja.ahrens@vkj.de
45879
Gelsenkirchen

Nicole Franitza

Nicole Franitza
Region-PLZ: 45879
Region: Gelsenkirchen
Dienststelle: Mobiler Heilpädagogischer Dienst - GeKita
Wildenbruchplatz 7
45879 Gelsenkirchen
0178 8169269, 0209 1694257
nicole.franitza@gekita.de
46649
Herne

Susanne Quest

Susanne Quest
Region-PLZ: 46649
Region: Herne
Dienststelle: Erziehungsberatungsstelle Herne
Wilhelmstraße 88
44649 Herne
02323 163648
Susanne.Quest@herne.de
54290
Trier

Silvia Schäfer

Region-PLZ: 54290
Region: Trier
Dienststelle: Kreisverwaltung Trier-Saarburg/Jugendamt
Ref. Kindertagesstätten und -tagespflege
Willy-Brandt-Platz 1
54290 Trier
0651 715-439
silvia.schaefer@trier-saarburg.de
60325
Frankfurt und Umgebung und BaWü

Elton Sheme

Elton Sheme
Region-PLZ: 60325
Region: Frankfurt und Umgebung und BaWü
Dienststelle: Pädagogischer Fachberater zum HBEP, Systemischer Berater (DGSF)
Freiberuflicher Trainer und Fortbildner
60325 Frankfurt am Main
015730688148
elton.sheme@web.de
65549
Landkreis Limburg-Weilburg

Sonja Schneider

Sonja Schneider
Region-PLZ: 65549
Region: Landkreis Limburg-Weilburg
Dienststelle: VIS - Verein für Integration und Suchthilfe e.V.
Fachstelle für Suchtprävention
Konrad-Kurzbold-Straße 3
65549 Limburg/Lahn
06431 22163-53
sonja.schneider@vis-hilft.de
65556
Kreis Limburg a.d. Lahn

Alexandra Heinrich

Region-PLZ: 65556
Region: Kreis Limburg a.d. Lahn
Dienststelle: Lahn-Kinderkrippen u. Kindertagesstätten e.V.
Krämergasse 11
65589 Hadamar
06431 9029827
alexandra.heinrich@lahn-kinderkrippen.de
79108
Freiburg

Angela Patané

Region-PLZ: 79108
Region: Freiburg
Dienststelle: Kindertageseinrichtungen Junikäfer GmbH
Hornusstraße 16
79108 Freiburg
0761/7699020
a.patane@junikaefer.info
80000
Bayern

Felicitas Bernhardt

Felicitas Bernhardt
Region-PLZ: 80000
Region: Bayern
Dienststelle: Papilio gGmbH
Ulmer Str. 94
86156 Augsburg
0151 61905976
felicitas.bernhardt@papilio.de
81000
München

Regina Casci-Haas

Region-PLZ: 81000
Region: München
Dienststelle: Landratsamt München
Sachgebiet 3.2.3.2 - Gesundheitsförderung und -prävention
Mariahilfplatz 17
81541 München
089 / 6221-1942
regina.casci-haas@lra-m.bayern.de
82216
Oberbayern

Stephanie Trinkl

Stephanie Trinkl
Region-PLZ: 82216
Region: Oberbayern
Friedhofstr. 9
82216 Maisach
01577-5804271
beratung-trinkl@kabelmail.de
86150
Augsburg

Heidi Scheer

Heidi Scheer
Region-PLZ: 86150
Region: Augsburg
Dienststelle: Papilio gGmbH
Ulmer Straße 94
86156 Augsburg
0821 4480 8596
heidi.scheer@papilio.de
86150
Augsburg - München

Michaela Lenhart

Michaela Lenhart
Region-PLZ: 86150
Region: Augsburg - München
Eichenstraße 29 A
86477 Adelsried
01712381658
info@seminar-training.net
86150
Augsburg

Melanie Korutschka

Region-PLZ: 86150
Region: Augsburg
Dienststelle: Stadt Augsburg
Kita Zugspitzstraße
Zugspitzstraße 84
86163 Augsburg
0821 3246 4660
melanie.korutschka@augsburg.de
86150
Augsburg

Christine Popp

Region-PLZ: 86150
Region: Augsburg
Dienststelle: Stadt Augsburg
0821 324-64299
Christine.Popp@augsburg.de
89551
Königsbronn

Ruth Siemes-Frömmer

Ruth Siemes-Frömmer
Region-PLZ: 89551
Region: Königsbronn
Dienststelle: Papilio gGmbH
Ulmer Str. 94
86156 Augsburg
0821 4480 5670
ruth.siemes-froemmer@papilio.de
89567
Sontheim/Brenz

Andrea Gebauer

Region-PLZ: 89567
Region: Sontheim/Brenz
Güssenstr. 12
89567 Sontheim/Brenz
07325 922324
ah_gebauer@t-online.de
92421
Schwandorf

Andrea Müller

Region-PLZ: 92421
Region: Schwandorf
Dienststelle: AWO Kreisverband Schwandorf e.V.
Ettmansdorfer Str. 12
92421 Schwandorf
09431 3999889
andrea.mueller@awo-sad.de
95326
Landkreis Kulmbach

Iris Brütting

Region-PLZ: 95326
Region: Landkreis Kulmbach
Dienststelle: Fachklinik Haus Immanuel
Hutschdorf 46
95349 Thurnau-Hutschdorf
09228 9968-513
bruetting@haus-immanuel.de
96369
Landkreis Kulmbach

Kerstin Binger

Region-PLZ: 96369
Region: Landkreis Kulmbach
Dienststelle: Fachklinik Haus Immanuel
Hutschdorf 46
95349 Thurnau-Hutschdorf
09228 9968-513
binger@haus-immanuel.de
99423
Weimar

Meike Greiser

Region-PLZ: 99423
Region: Weimar
Dienststelle: Stadtverwaltung Weimar
Amt für Familie und Soziales
Schwanseestraße 17
99423 Weimar
03643 762864
meike.greiser@stadtweimar.de
99423
Weimar

Bettina Pfers-Helbing

Region-PLZ: 99423
Region: Weimar
Dienststelle: Stadtverwaltung Weimar
Amt für Familie und Soziales
Schwanseestraße 17
99423 Weimar
03643 762947
bettina.pfers-helbing@stadtweimar.de

Für alle Fragen wenden Sie sich bitte an:

Renate Weber, Papilio-Fortbildungsmanagement, Fon 0821 4480 8596, u3@papilio.de.