Ostbelgien macht Prävention mit Papilio

Logo Ostbelgien

Seit 2018 wird das Präventionsprogramm Papilio-3bis6 in Kindergärten im deutschsprachigen Ostbelgien eingeführt. Hierfür wurden Fachkräfte der präventiven Einrichtung "Kaleido Ostbelgien" zu Papilio-3bis6-Trainer*innen fortgebildet. Als Multiplikator*innen vermitteln sie die Papilio-Inhalte dem ostbelgischen Kindergartenpersonal. Gefördert werden die Schulungen in Ostbelgien durch das Ministerium für Bildung und wissenschaftliche Forschung der Deutschsprachigen Gemeinschaft.

Inzwischen gibt es in Ostbelgien zahlreiche Papilio-Kindergärten. Hier finden Sie eine aktuelle Liste.

Papilio-Trainer*innen in Belgien
Region
U3
3bis6
ElternClub
Integration
6bis9

* mit Zertifikat

B4700
Ostbelgien

Nadja Brandt

Nadja Brandt
Region-PLZ: B4700
Region: Ostbelgien
Dienststelle: Kaleido Ostbelgien
Gospertstr. 44
B4700 Eupen
+32 87 554644
nadja.brandt@kaleido-ostbelgien.be
B4700
Ostbelgien

Anna Haselbach

Anna Haselbach
Region-PLZ: B4700
Region: Ostbelgien
Dienststelle: Kaleido Ostbelgien
Gospertstr. 44
B-470 Eupen
+32 87 554 644
anna.haselbach@kaleido-ostbelgien.be
B4700
Ostbelgien

Christine Schifflers

Christine Schifflers
Region-PLZ: B4700
Region: Ostbelgien
Dienststelle: KALEIDO - Zentrum für die gesunde Entwicklung
von Kindern und Jugendlichen
Gospertstr. 44
B4700 Eupen
+32 87 554 644
christine.schifflers@kaleido-ostbelgien.be
B4700
Ostbelgien

Annette Michel

Annette Michel
Region-PLZ: B4700
Region: Ostbelgien
Dienststelle: KALEIDO - Zentrum für die gesunde Entwicklung
von Kinden und Jugendlichen
Gospertstraße 44
B4700 Eupen
annette.michel@kaleido-ostbelgien.be
B4700
Ostbelgien

Nadine Velz

Region-PLZ: B4700
Region: Ostbelgien
Dienststelle: KALEIDO - Zentrum für die gesunde Entwicklung
von Kinden und Jugendlichen
Gospertstraße 44
B4700 Eupen
+32 87 554644
nadine.velz@kaleido-ostbelgien.be
B4700
Eupen

Johanna Jansen

Johanna Jansen
Region-PLZ: B4700
Region: Eupen
Dienststelle: KALEIDO Ostbelgien
Gospertstraße 44
b4700 Eupen
+32 49 2199370
johanna.jansen@kaleido-ostbelgien.be

Papilio-6bis9

Nachdem Papilio-3bis6 in Ostbelgien erfolgreich gestartet war, wollte Kaleido die Präventionskette weiter ausbauen. So begannen fünf der Papilio-3bis6-Trainerinnen 2020 die Ausbildung als Papilio-6bis9-Trainerinnen für die Grundschulen.
Ebenso wie bei den Kindergärten vermitteln sie auch hier als Multiplikatorinnen die Papilio-Inhalte dem ostbelgischen Schulpersonal. Auch hier werden die Schulungen in Ostbelgien durch das Ministerium für Bildung und wissenschaftliche Forschung der Deutschsprachigen Gemeinschaft gefördert.
Im Frühjahr 2022 begannen die ersten Weiterbildungen in den Grundschulen. Das ostbelgische Grundschulsystem umfasst die Klassen eins bis sechs, sodass komplementäre Programme für die Klassen fünf und sechs gefunden werden mussten. Dazu bietet Kaleido den Schulen das Programm „Fairplayer“ an, um die Präventionskette vom Kindergarten bis zum Abschluss der Primarschule zu vervollständigen.

Kaleido Ostbelgien ist eine präventive Einrichtung

Logo Kaleido Ostbelgien

Kaleido hat das Ziel, die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Dies beginnt schon vor der Geburt (Schwangerenbegleitung) und reicht bis zum Alter von 20 Jahren. Die Kindergärten in Ostbelgien gehören zu den Grundschulen und sind somit Teil des Bildungswesens.

Acht Kaleido-Mitarbeiter*innen wurden, beginnend im November 2017 in Deutschland, zu Papilio-3bis6-Trainer*innen fortgebildet. Im Mai 2018 begannen sie mit den ersten Fortbildungen von Kindergärtner*innen. Heute sind noch sechs dieser Trainer*innen bei Kaleido tätig und führen vor allem Schulungen für neues Fachpersonal in den zertifizierten Papilio-Kindergärten durch. Vereinzelt begeben sich aber auch noch neue Kindergärten auf den Papilio-Weg. Zusätzlich bieten sie seit 2022 die Fortbildungen für die Primarschulen zu Papilio-6bis9 an.

Die ostbelgischen Papilio-Trainerinnen arbeiten meist in Zweier-Teams, um das Kindergarten- und Grundschulpersonal zu schulen. Einige der Kindergärten und Schulen sind zweisprachig (deutsch-französisch). Für diese wurden die Materialien auch ins Französische übersetzt.

Kindergärten und Grundschulen in Ostbelgien, die Interesse an einer Papilio-Fortbildung haben, können sich bei Kaleido Ostbelgien melden: Nadine Velz, nadine.velz@kaleido-ostbelgien.be, www.kaleido-ostbelgien.be.