Downloads
Wir informieren gerne, aber: Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Rücksprache mit Papilio weiterverwendet und publiziert werden. Anfragen richten Sie bitte an kontakt@papilio.de.

Einmal Gefühle süßsauer bitte! Laden Sie hier das Plakat zu unserem neuen Kinderpodcast herunter.
Allgemeines Anmeldeformular der Papilio Akademie
Formular Anfrage für ein Inhouse-Seminar
Flyer zum Präventionsprogramm Papilio-3bis6 (Kitas, Kindergärten) (6 S.)
Grafik Entwicklungsmodell von Verhaltensstörungen und Substanzmissbrauch
Formular Widerruf bei Online-Kaufverträgen
Papilio Akademie - Fortbildungen
Allgemeines Anmeldeformular Papilio Akademie
Formular Anfrage für ein Inhouse-Seminar
2018
Ausgabe 33: Februar 2018 (PDF, 400 KB - 5 Seiten, Symposiumseinladung und Programm)
2016
Ausgabe 32: Oktober 2016 (PDF, 900 KB - 5 Seiten, Veränderungen bei Papilio)
Ausgabe 31: Mai 2016 (PDF, 1 MB - 11 Seiten, Schwerpunkt "Schwierige" Kinder)
Ausgabe 30: Februar 2016 (PDF, 0,6 MB - 5 Seiten, Schwerpunkt Mobbing)
2015
Ausgabe 29: Dezember 2015 (PDF, 1 MB - 9 Seiten, Schwerpunkt Flüchtlingskinder in Kitas)
Ausgabe 28: Oktober 2015 (PDF, 1 MB - 7 Seiten, Sondernewsletter Fachsymposium frühkindliche Prävention)
Ausgabe 27: Juni 2015 (PDF, 500 KB - 7 Seiten, Schwerpunkt Paula und die Kistenkobolde)
Ausgabe 26: März 2015 (PDF 5 Seiten, Schwerpunkt Langeweile)
2014
Ausgabe 25: Dezember 2014 (PDF - 4 Seiten, Sonderausgabe Symposium Jeder Tag ist Elternabend!)
Ausgabe 24: November 2014 (PDF - 4 Seiten, vdek Zukunftspreis)
Ausgabe 23: September 2014 (PDF 5 Seiten, Schwerpunkt Sprachförderung)
Ausgabe 22: Juli 2014 (PDF 5 Seiten, Schwerpunkt ElternClub)
Ausgabe 21: April 2014 (PDF 6 Seiten, Schwerpunkt Basisemotionen)
Ausgabe 20: Januar 2014 (PDF 6 Seiten, Schwerpunkt Erziehungspartnerschaft mit den Eltern)
2013
Ausgabe 19: Oktober 2013 (PDF 4 Seiten, Sonderausgabe Fachsymposium Früh übt sich, wer erziehen will)
Ausgabe 18: Juli 2013 (PDF 5 Seiten, Sonderausgabe Fachsymposium Kinder in Brennpunkten: Erziehen heißt fördern)
Ausgabe 17: April 2013 (PDF 5 Seiten, Schwerpunkt ElternClub und Paula und die Kistenkobolde)
Ausgabe 16: Januar 2013 (PDF 5 Seiten, Schwerpunkt Sprachförderung, positive Sprache, Paula im Koboldland)
2012
Ausgabe 15: Oktober 2012 (PDF 5 Seiten, Sonderausgabe Symposium Frühe Prävention)
Ausgabe 14: Juni 2012 (PDF 4 Seiten, Sonderausgabe Neues Buch Paula im Koboldland)
Ausgabe 13: Mai 2012 (PDF 4 Seiten, Schwerpunkt Wirkung und Umsetzungstreue)
Ausgabe 12: März 2012 (PDF 8 Seiten, Fortbildungen)
Ausgabe 11: Februar 2012 (PDF 5 Seiten, Schwerpunkt Meins-deinsdeins-unser-Spiel)
2011
Ausgabe 10: Oktober 2011 (PDF 4 Seiten, Schwerpunkt Elternabende)
Ausgabe 9: Juli 2011 (PDF 1 Seite, Sonderausgabe Umzug)
Ausgabe 8: Mai 2011 (PDF 1 Seite, Sonderausgabe neue Internetseite)
Ausgabe 7: März 2011 (PDF 4 Seiten, Schwerpunkt Projekt Brennpunkt-Kitas in NRW)
2010
Ausgabe 6: November 2010 (PDF - 1 Seite, Sonderausgabe Ashoka: Heidrun Mayer wurde geehrt)
Ausgabe 5: Oktober 2010 (PDF 4 Seiten, Schwerpunkt Kinder unter drei Jahre)
Ausgabe 4: Juli 2010 (PDF 3 Seiten, Schwerpunkt Entwicklungsförderndes ErzieherInnenverhalten: Richtig loben)
2009
Ausgabe 3: Mai 2009 (PDF 4 Seiten, Schwerpunkt Spielzeug-macht-Ferien-Tag)
2008
Ausgabe 2: November 2008 (PDF 4 Seiten, Schwerpunkt Meins-deinsdeins-unser-Spiel)
Ausgabe 1: Mai 2008 (PDF 4 Seiten, Schwerpunkt Paula und die Kistenkobolde)