Verhaltensprobleme und Verhaltensstörungen bei Vorschulkindern: theoretische Grundlagen

Nachfolgend werden Verhaltensprobleme sowie emotionale und soziale Probleme beschrieben, die Kinder im Vorschulalter haben können. Wenn diese Probleme lang anhaltend auftreten, können sie die Kinder daran hindern, angemessen am altersüblichen Geschehen teilzunehmen, können die Entwicklung gefährden und schlimmstenfalls zu Verhaltensstörungen im Kindesalter führen.

Die nachfolgenden theoretischen Hintergründe sind (gekürzt) dem Buch "Papilio: Theorie und Grundlagen" entnommen.
Mehr zum Buch und Online-Bestellung.

Einen kompakten theoretischen Artikel sowie praktische Hinweise zum Umgang mit "schwierigen" Kindern finden Sie im Newsletter Nr. 31 (11 Seiten).

Studienergebnisse zur Häufigkeit von problematischem Verhalten

Verhaltens-, emotionale und soziale Problemen im Alter von 3 bis 6 Jahren, z.B. oppositionell-trotziges und aggressives Verhalten, aber auch Ängste und sozialer Rückzug, treten relativ häufig auf:

  • In einer Elternbefragung über das Verhalten 4- bis 10-Jähriger
    berichten die Eltern besonders oft über aggressives Problemverhalten: 29,7 % der Jungen und 25,9 % der Mädchen zeigen mindestens ein aggressives Verhaltensproblem stark ausgeprägt. 18,9 % der Jungen und 16,3 % der Mädchen zeigen mindestens ein Symptom im Bereich "Aufmerksamkeitsprobleme" stark ausgeprägt. Weitere problematische Verhalten oder soziale und emotionale Probleme (sozialer Rückzug, körperliche Beschwerden, Ängstlichkeit/Depressivität, soziale Probleme, schizoid/zwanghaftes Verhalten und dissoziales Verhalten) mit mindestens einem bedeutsamen Symptom zeigen 3–12,5 % der Kinder.
  • Internationale Studien zeigen für oppositionelle Verhaltensstörungen
    eine Prävalenzrate von 7–25 % für Kinder im Vorschulalter. Für den deutschen Sprachraum ermittelten Wissenschaftler*innen, das 13,5 % der Eltern mindestens einmal täglich das Problem "Nicht-Befolgen von Anweisungen" haben. Wutausbrüche zeigen sich in der Familie bei 5,6 % der Kinder. In der Kita dagegen beschreiben Erzieher*innen nur bei 2,5 % der Kinder oppositionelle Verhaltensweisen und nur bei 0,4 % Wutausbrüche. Es wird vermutet, dass die Kinder in der Familie problematischer erlebt werden als in der Kita.
  • In einer anderen Studie berichten 23–30 % der Eltern über Wutanfälle
    ihrer Kinder und bis zu 20 % der Eltern, dass sich ihre Kinder ihnen gegenüber körperlich-aggressiv verhalten würden. Hyperaktivitäts- und Aufmerksamkeitsprobleme werden ebenfalls häufig berichtet. Insgesamt weisen 13–17 % der 3- bis 6-Jährigen Verhaltensprobleme in einem klinisch bedeutsamen Ausmaß auf. Diese früh auftretenden externalisierenden Verhaltensproblemen sind zudem nicht nur kurzfristig: Insbesondere die aggressiven und hyperaktiven Verhaltensprobleme der 3- bis 6-Jährigen waren über 2 Jahre relativ stabil.
  • Fast die Hälfte der Verhaltensprobleme ist nach Elterneinschätzung im Bereich des oppositionellen und aufmerksamkeitssuchenden Verhaltens anzusiedeln,
    berichtet eine andere Studie. Auch hyperaktives Verhalten und Unsicherheit in der sozialen Interaktion sind sehr häufig vertreten. Rund 18 % der Kindergartenkinder leiden unter emotionalen und Verhaltensstörungen, die behandlungsbedürftig sind.

Nach außen oder nach innen gerichtet: externalisierend oder internalisierend

Einige dieser Probleme lassen sich dabei deutlicher und leichter entdecken, da sie sich "nach außen richten" (externalisierende Probleme, z.B. aggressives Verhalten, Impulsivität, Hyperaktivität), als Probleme, die das Kind eher "nach innen richtet" (internalisierende Probleme, z.B. Angststörungen, anhaltende Traurigkeit).

Grundsätzlich ist es wichtig, zwischen gelegentlich auftretendem schwierigen Verhalten einerseits und Verhaltensstörungen andererseits zu unterscheiden. Nicht jedes Kind, das ein anderes Kind in einer bestimmten Situation schlägt, weist eine Störung des Sozialverhaltens auf, und viele Kinder haben in bestimmten Situationen Ängste, ohne eine Angststörung zu haben.

Der Begriff Verhaltensstörung ...

... bezeichnet in der klinischen Kinderpsychologie kein einzelnes Problemverhalten. Meist handelt es sich um ein Bündel problematischer Verhaltensweisen, die wiederholt und in einer bestimmten Intensität auftreten. Die daraus resultierenden Probleme im Alltag des Kindes sind zudem so stark, dass die Gefahr besteht, dass eine normale Entwicklung gefährdet ist.

Die meisten Störungen im Kindesalter fallen nicht in den Bereich klar abgrenzbarer diagnostischer Störungskategorien, was eine genaue Beschreibung und eindeutige Zuweisung oft erschwert und nur ermöglicht, wenn man die Kinder wiederholt, auch in unterschiedlichen Situationen beobachtet. So können Verhaltensweisen hinsichtlich ihrer Intensität bzw. Häufigkeit entweder

  • zu stark (Verhaltensexzesse, z.B. Aggression, motorische Unruhe) oder
  • zu schwach (Verhaltensdefizite, z.B. sozialer Rückzug) auftreten.

Bei Kindern müssen zudem immer das Alter und der Entwicklungsstand berücksichtigt werden. Aggressives Verhalten und bestimmte Ängste sind im Entwicklungsverlauf bei sehr vielen Kindern "ganz normal". Beispiel hierfür ist das "Fremdeln", das viele Kinder im zweiten Lebensjahr zeigen. Aggressives Verhalten, z.B. Schlagen oder Spielzeug Wegnehmen, ist im dritten Lebensjahr recht häufig.

Aggressives Verhalten im Kindesalter

Unterschieden werden zwei Störungen, deren gemeinsamer Aspekt aggressives Verhalten ist:

  • Störung des Sozialverhaltens
    Charakteristisch ist ein sich wiederholendes und anhaltendes Muster dissozialen, aggressiven und aufsässigen Verhaltens. Dieses Problemverhalten übersteigt die altersentsprechenden Erwartungen, ist also schwerwiegender als gewöhnlicher kindischer Unfug. Eine „Störung“ wird erst diagnostiziert, wenn die Problemverhaltensmuster länger (6 Monate) auftreten. Davon abzugrenzen ist bei Kindern gelegentlich auftretendes aggressives und trotziges Verhalten. Dieses kann auch Ausdruck von Müdigkeit oder Stress sein. Somit ist es wichtig, Kinder nicht nur einmal, sondern über mehrere Tage bis Wochen in unterschiedlichen Situationen und im Zusammenspiel mit unterschiedlichen Personen, anderen Kindern etc. zu beobachten, bevor man sicher sein kann, dass anhaltende Probleme vorliegen.
  • Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem Trotzverhalten
    Diese Verhalten tritt gewöhnlich bei jüngeren Kindern auf. Charakteristisch sind deutlich aufsässiges, ungehorsames Verhalten, aber ohne kriminelle Handlungen oder schwere Formen aggressiven oder dissozialen Verhaltens. Zudem gibt es unterschiedliche Schweregrade, z.B. leicht, mittelgradig und schwer, je nach Symptomanzahl, -ausprägung und verursachten Schäden und negativen Folgen für Dritte.

Darüber hinaus gibt es verschiedene Störungen im Kindes- und Jugendalter, die mit aggressivem Verhalten einhergehen können, bei denen jedoch das aggressive Verhalten nicht das zentrale Problem darstellt.

Zudem gehen Störungen des Sozialverhaltens oft mit dem Auftreten weiterer Störungen einher, z.B. mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bzw. hyperkinetischen Störungen oder mit Problemen der Impulsivität oder Aufmerksamkeit. Die Unterscheidung, ob ein Verhalten als aggressiv eingeordnet wird, obwohl es sich um ein impulsives Verhalten handelt, das ein Kind aus Unachtsamkeit zeigt, ist nicht einfach. Wichtig ist jedoch, dass beim aggressiven Verhalten eine Schädigungsabsicht vorliegt. Dies ist bei Kindern mit einer ADHS jedoch nicht der Fall.

Etwas seltener, aber häufiger als bei psychisch gesunden Kindern, treten auch Trauer und sozialer Rückzug auf. Dies kann u.a. darauf zurückgeführt werden, dass die Kinder oft Konflikte mit ihren Eltern und anderen Personen erleben und von Gleichaltrigen häufiger abgelehnt werden.

Sozial unsicheres Verhalten im Kindesalter

Neben Kindern mit aggressivem oder trotzigem Verhalten fallen sozial unsichere Kinder oft kaum auf. Nicht selten treten sie auch in einer Gruppe von unauffälligen Kindern unter dem Eindruck, sie seien "pflegeleicht", in den Hintergrund. Sozial unsichere Kinder werden oft mit Begriffen wie "schüchtern" oder "gehemmt" beschrieben. Sie sprechen wenig oder nur leise, verstecken sich hinter anderen und vermeiden oft den Blickkontakt. Mimik und Gestik wirken häufig reduziert. Hinter sozial unsicherem Verhalten kann eine Reihe von Ängsten stehen.

Die häufigsten Ängste im Kindesalter sind:

  • Trennungsangst
    Starke Angst vor einer Trennung von der Bezugsperson. Dies kann sich dadurch äußern, dass die Kinder sich weigern, alleine zu Hause zu bleiben oder alleine woanders hinzugehen. Die Kinder sind häufig in Sorge, dass der Bezugsperson etwas Schlimmes passieren könnte. Zudem können körperliche Symptome wie Bauch- und Kopfschmerzen oder Übelkeit in Situationen auftreten, die mit einer Trennung verbunden sind.
    Davon zu unterscheiden sind normale Reaktionen auf Trennungen von Bezugspersonen, die besonders bei jüngeren Kindern vorkommen und auch als „Fremdeln“ bezeichnet werden.
  • Soziale Ängste/soziale Phobie
    Anhaltende Angst vor fremden Erwachsenen und/oder Gleichaltrigen. Diese Angst ist so stark, dass die Kinder versuchen, Kontakte mit fremden Personen zu vermeiden. Ist dies nicht möglich, sind die Kinder deutlich befangen. Insgesamt sind die sozialen Beziehungen, außer zu den Hauptbezugspersonen, stark beeinträchtigt.
  • Generalisierte Ängste
    Mehrere starke Ängste, die sich auf unterschiedliche Ereignisse oder Aktivitäten beziehen. Die Kinder werden von den Ängsten beherrscht und wirken oft ruhelos oder nervös, begleitet von Müdigkeit, Konzentrationsproblemen und Schlafstörungen. Die Ängste sind anders als bei der Störung mit Trennungsangst nicht auf eine einzige Situation begrenzt.

Sozial-unsichere, schüchterne Kinder haben Angst, von anderen negativ bewertet zu werden, sich zu blamieren oder zu versagen. Sie fürchten sich vor Begegnungen mit mehreren Menschen oder mit Fremden. Sie vermeiden Sozialkontakte, es fällt ihnen schwer, Freundschaften aufzubauen, und sie werden durch Gleichaltrige zurückgewiesen bzw. gelten als wenig beliebt. In Spielsituationen beteiligen sie sich nicht, schauen oft nur zu, wagen es nicht, eigene Ideen und Bedürfnisse einzubringen.