Wolfgang Stumph übergibt 275.074,40 Euro für sozial benachteiligte Kinder
Dresden/Augsburg, 26. September 2017 – Wolfgang Stumph engagiert sich ehrenamtlich für die Spendenbewegung DEUTSCHLAND RUNDET AUF. In diesem Rahmen hat er gemeinsam mit der gemeinnützigen Organisation am Samstag eine Großspende in Höhe von 275.074,40 Euro an Papilio übergeben. Papilio ist ein Sozialunternehmen, das bundesweit Präventionsprogramme für Kitas entwickelt und verbreitet. Es stärkt damit die sozial-emotionalen Kompetenzen der Kinder und beugt so Sucht und Gewalt vor. Das Geld kam durch Mikrospenden zusammen, zum Beispiel durch das Aufrunden des Einkaufsbetrags beim Bezahlen an der Kasse („Aufrunden bitte!“) und monatliche Gehaltsspenden von Belegschaften.
"Dass Kinder in unserem reichen Land in Armut leben und keine Chance auf sozialen Aufstieg erhalten, akzeptiere ich nicht. Deshalb engagiere ich mich seit Jahren für benachteiligte Kinder", so der Schauspieler Wolfgang Stumph. "Durch das einfache Aufrunden von lästigem Klimpergeld an der Kasse können wir alle dazu beitragen, dass diese Kinder sich auf ihre Zukunft freuen können."
Die Scheckübergabe fand beim Baumarkt toom, einem Handelspartner von DEUTSCHLAND RUNDET AUF, in Dresden-Gompitz statt. Gastgeber waren die etwa 80 Auszubildenden des Baumarkts. Sie führten die Filiale an der Gompitzer Höhe im Rahmen des "Azubimarkts" eine Woche lang selbstständig. Azubimarktleiter Rene Max Bäcker: "Ich finde es klasse, dass mein Arbeitgeber DEUTSCHLAND RUNDET AUF unterstützt und ich während meines Jobs etwas für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche tun kann. Unsere Kunden haben dabei mitgeholfen, dass die große Summe zusammengekommen ist und Stumphi heute den Scheck übergeben kann. Ein großes Dankeschön dafür!"
Tino Jahns betreut bei DEUTSCHLAND RUNDET AUF Unternehmenspartnerschaften: "Wir arbeiten schon lange und erfolgreich mit dem engagierten Team von Papilio zusammen. Es ist großartig, dass im neuen Projekt 'Papilio-ElternClub' jetzt auch Eltern mit allen Fragen und Nöten rund um die Kindererziehung einbezogen werden, damit es gar nicht erst zu Problemen kommt. Das Projekt erreicht nachweislich Eltern, deren Kinder Förderbedarf aufweisen. Dank der Spenden erreichen wir über 1.000 Eltern und mehr als 1.800 Kinder."

Tino Jahns von „Deutschland rundet auf“ übergibt zusammen mit Wolfgang Stumph den Scheck an Heidi Scheer (geschäftsführende 1. Vorsitzende von Papilio e.V.) und Michaela Ströher (Projektleiterin des Papilio-ElternClubs).
Bildnachweis: Deutschland rundet auf / Sarah Storch
Download druckfähiger Bilddaten
DEUTSCHLAND RUNDET AUF
ist Deutschlands größte Spendenbewegung nach Einzelspenden und hat das Ziel, faire Chancen für alle Kinder in Deutschland zu schaffen. Die gemeinnützige Spendenbewegung ermöglicht allen Menschen, sich mit Mikrospenden für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche zu engagieren, z.B. durch das Aufrunden des Einkaufsbetrags an der Kasse teilnehmender Unternehmen, online über das Portal bonusspende.de oder mit der Gehaltsspende für Belegschaften. Alle Spenden werden zu 100 % an geprüfte, gemeinnützige Projekte in Deutschland geleitet, die Kinder und ihre Eltern durch frühkindliche Bildung, Integrationsprogramme oder Elternbildung unterstützen. Seit Start im März 2012 wurde bereits über 150 Mio. Mal gespendet und mehr als 7,1 Mio. Euro gesammelt. 63.464 sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche erhalten dadurch Chancen auf eine bessere Zukunft. Alle Informationen auf www.deutschland-rundet-auf.de.
Partner von DEUTSCHLAND RUNDET AUF
Bei diesen Unternehmen können Kundinnen und Kunden aufrunden:
Netto Marken-Discount, PENNY, Kaufland, Reno, toom Baumarkt
Sonderpreis Baumarkt, Witt Weiden, BabyOne, bonprix, Jochen Schweizer, inkoop Verbrauchermärkte, TEMMA, EDEKA Möllenkamp, dodenhof, Lebenslust Touristik GmbH (per Telefon oder online)
Weitere Partner sind:
Henkel AG & Co. KGaA, Henkelhausen GmbH & Co. KG, Homanit GmbH & Co.KG, Trapo AG, Traporol GmbH, WENKO-WENSELAAR GmbH & Co.KG, Wiesmann Personalisten GmbH, Brabender GmbH & Co. KG, Brabender Technologie GmbH & Co.KG, BFS health finance (Tochterunternehmen der Bertelsmann AG), Ambermedia
Das Sozialunternehmen Papilio e.V.
bietet Präventionsprogramme gegen die Entwicklung von Sucht und Gewalt, die in Kitas und Grundschulen ansetzen. Das Programm „Papilio-3bis6“ ist vielfach praxiserprobt; seine Wirksamkeit ist wissenschaftlich belegt. Es bezieht Erzieherinnen, Kinder und Eltern mit ein. Kinder lernen spielerisch soziale Regeln, den Umgang miteinander und gewaltfreies Lösen von Konflikten. Insgesamt reduziert das Papilio-Kindergartenprogramm erste Verhaltensauffälligkeiten und fördert die sozial-emotionale Kompetenz. Diese beiden Aspekte bilden einen grundlegenden Schutz gegen Risiken, die zu Sucht und Gewalt führen. Deutschlandweit erreicht das Programm mit Unterstützung vieler Partner inzwischen über 130.000 Kinder. Mehr als 6.000 Erzieherinnen wurden dafür geschult. Weitere Informationen unter www.papilio.de
Kontakt:
Tina Beck, Kommunikation DEUTSCHLAND RUNDET AUF
Tel.: 030 - 78 95 00 39-32, tina.beck@deutschland-rundet-auf.de
Andrea Finkel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Papilio e.V.
Tel. 0821 24 26 302-23, E-Mail: medien@papilio.de